Wirtschaft, Handel & Finanzen: Umweltministerium: Atomkraft ohne ’nennenswerten‘ Klimaschutz-Beitrag
Das Bundesumweltministerium sieht Atomkraft nicht als wichtigen Baustein beim weltweiten Klimaschutz. „Global gesehen kann die Atomkraft – ungeachtet ihrer vielen Nachteile – mit zwischen vier bis fünf Prozent am weltweiten Energieverbrauch (…) keinen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz leisten“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin des Ministeriums, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, gesagt, ein Erreichen der globalen Klimaziele sei ohne Atomkraft praktisch ausgeschlossen.