Jahrestag Fukushima – Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar
Der Risikoforscher Ortwin Renn hält es unter gewissen Umständen für sinnvoller, zur Energiegewinnung Atomkraft statt Kohle zu nutzen.
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima sagte Renn im Deutschlandfunk (Audio-Link), dass „die Verteufelung“ der Atomkraft falsch sei. Mit ihr könne man viel Energie auf kleinem Raum erzeugen.
In Ländern mit einem steigenden Energiebedarf wie China sollte man darüber nachdenken, besser Atomkraft als Kohle zu nutzen. Auch Frankreich könne nicht so schnell auf alternative Energien umsteigen, weil dort zwei Drittel der Stromerzeugung über Atomkraft geschehe, gab Renn zu bedenken.
In Deutschland hingegen gebe es Energie-Alternativen zur Atomkraft. Hier müsse zudem in die Risikobewertung die Frage der Akzeptanz in der Bevölkerung und die Größe der möglicherweise durch radioaktive Strahlung unnutzbaren Flächen einbezogen werden.Weiterführende Links:Energiewende: „Die Menschen sind unzufrieden mit der Umsetzung“, Interview mit Ortwin Renn, 2017
Risikoforschung: Furcht vor dem Falschen, Rezension zu Renns Buch „Das Risikoparadox“