Roststellen in Feststofflager des AKW Brunsbüttel entdeckt
An mehreren Aufbewahrungsbehältern für radioaktive Abfälle im Feststofflager des stillgelegten AKW Brunsbüttel haben Experten Roststellen entdeckt. Radioaktive…
An mehreren Aufbewahrungsbehältern für radioaktive Abfälle im Feststofflager des stillgelegten AKW Brunsbüttel haben Experten Roststellen entdeckt. Radioaktive…
Im stillgelegten Atomkraftwerk Biblis soll drei Wochen nach dem Abriss des ersten Kühlturms heute auch der zweite Turm zum Einsturz gebracht werden. Auch dieses…
Drei Wochen nach dem Abriss des ersten Kühlturms des stillgelegten Atomkraftwerkes Biblis in Südhessen soll nun auch der zweite Turm zum Einsturz gebracht…
Bei Kontrollen ist ein Leck an einer Leitung für radioaktive Abwässer im stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbüttel entdeckt worden. Durch die Leckage an einer…
Auf der Rolltreppe zu gehen, ist in Japan nicht nur unerwünscht, sondern zum Teil offiziell verboten. Über eine typisch japanische Verordnung.
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima verfiel das Städtchen Futaba. Zwölf Jahre später kehren die ersten Anwohner zurück. Besuch in einem Ort, wo unter Unkraut zarte Hoffnungen wachsen.
Für die Gemeinde Neckarwestheim (Landkreis Heilbronn) ist das Ende des dortigen Atomkraftwerks (AKW) mit herben finanziellen Einschnitten verbunden. Fünf bis…
Brandenburg und drei weitere Bundesländer lehnen den Bau eines ersten Atomkraftwerks in Polen ab. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die das…
Die verlängerte Laufzeit für das Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim II verzögert die Rückbaupläne des Betreibers EnBW erheblich. Es gehe um mehr als die…
Die Wetterämter warnen vor extremen Wellen, Rekordregenmengen und Erdrutschen.