Japans Smart Cities stellen den Menschen in den Mittelpunkt
In Japan nutzt man neueste Technologien für das neue Gesellschaftskonzept 5.0.
In Japan nutzt man neueste Technologien für das neue Gesellschaftskonzept 5.0.
Dutzende japanische Konzerne haben die Regierung in Tokio zu mehr Ehrgeiz bei der Umsetzung der Energiewende aufgerufen. Unter anderem Sony und Nissan fordern, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2030 bei 40 bis 50 Prozent liegen soll.
Norbert Röttgen verspricht, die CDU zu verändern und zu modernisieren ? sie müsse weiblicher, jünger, digitaler und interessanter werden. Aktuell ist der mögliche CDU-Parteivorsitzende vor allem als Außenpolitiker bekannt. Das war nicht immer so.
Der Vorstandschef sieht den Energiekonzern für den Zukunftsmarkt gut positioniert. Wasserstoff sei aber noch zu teuer, hält der RWE-Chef fest.
Japan wird von einer einzigartigen, uralten Kultur geprägt und fasziniert mit landschaftlich abwechslungsreicher Geografie von den schneebedeckten Bergen des Nordens bis zu Palmenstränden im Süden.
Zehn Jahre nach Fukushima setzt Belarus voll auf Atomkraft – Störfall schon in der AnlaufphaseBrüssel (OTS) – „Im März jährt sich die Reaktorkatastrophe in Fukushima zum zehnten Mal. Doch viele ziehen leider keine Lehren daraus: Belarus setzt erstmals auf die hochgefährliche Energiegewinnung aus Atomkraft. Demnächst sollen zwei neu errichtete Probl…
Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 treten verschiedene Parteien gegeneinander an ? auch die CDU. Doch wofür steht die Partei?
Die Dokumentation zeigt die Konsequenzen der Katastrophe für Natur und Menschen. Am 28. Januar ist sie im ZDF zu sehen.
Flüssiggas ist mittlerweile einer der wichtigsten Energieträger in Japan. Dieser wird nun knapp ? und das Land von der größten Stromkrise seit dem Atom-Gau von 2011 heimgesucht.
?Senioren haben wenig Angst vor Corona?, BA vom 29. Dezember:
Diese Schlagzeile ist eine Bombe, denn uns Bürgern wird doch jeden Tag erklärt, die …