Menschliches Versagen: Hätten diese Weltkatastrophen vermieden werden können?
Die Welt wurde von diesen Tragödien geprägt
Die Welt wurde von diesen Tragödien geprägt
Die Kühlung von AKWs verbraucht in etwa soviel Wasser wie ganz Österreich
Uran ist ein Stoff der Macht, der unlösbar mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verbunden ist und auch im 21. Jahrhundert weiterhin eine zentrale und hoch umstrittene Bedeutung hat und haben wird. Seine Geschichte vom
Quelle: https://www.merkur.de/bayern/schwaben/fuessen-pfronten-reutte-kreisbote/ostallgaeuer-gruene-und-umweltverbaende-fordern-ein-ende-der-atomkraft-92159969.html
Tschechischer Betreiber zögert längst fällige Sicherheitsmaßnahmen hinaus. Und zwar ausgerechnet jene, die den schlimmsten aller erdenklichen …
Trotz des Unfalls im Atomkraftwerk in Fukushima setzt Japan weiter auf Kernenergie. Doch es gibt Widerstand: Überall im Land wehren sich lokale Gruppen. Einige wollen durch erneuerbare Energie vom Nuklearstrom unabhängig werden.
Ampelregierung darf nicht auf riskante technische Lösungen setzen. ?Die Wissenschaft ist sich einig: Die Emissionen müssen in jedem Fall drastisch
Eine neue Studie der Universität Hamburg zeigt: Im Fernsehen wird viel zu wenig über die drohende Katastrophe berichtet. In den Nachrichten ist sie noch längst kein Topthema.
Bald sind die 2000er-Jahre ein Vierteljahrhundert alt. Wissen Sie noch, in welchem Jahr genau was passiert ist?
Philippsburg (lsw) – Ein 36-jährige Frau ist in Philippsburg im Kreis Karlsruhe nach bisherigen Erkenntnissen gewaltsam getötet worden. Die Frau sei am