Japan nimmt 48 Jahre alten Atomreaktor wieder in Betrieb
Japan fährt 48 Jahre alten Atomreaktor wieder hoch. Regierung macht Atomausstieg rückgängig und setz weiterhin auf Atomstrom
Japan fährt 48 Jahre alten Atomreaktor wieder hoch. Regierung macht Atomausstieg rückgängig und setz weiterhin auf Atomstrom
Im Mai gefangener Felsenbarsch weist 180-fach überhöhten Cäsium-137-Wert auf. Trotzdem darf TEPCO verseuchtes Kühlwasser im Meer entsorgen
Was wäre gewesen, wenn die Nazis in die Schweiz einmarschiert wären? Oder wenn die Eidgenossen bei Marignano gesiegt hätten? Zum Nationalfeiertag haben Historikerinnen und Intellektuelle für uns ein Gedankenexperiment gewagt.
Nach der Reaktor-Katastrophe von Fukushima vor 12 Jahren sind in Japan erst mal alle Atomkraftwerke vom Netz genommen worden. Es gab gründliche…
Mit dem Militärputsch in Niger ist ein weiterer Ressourcenfluch-Staat ins Autoritäre zurückgekippt. Frankreich benötigt nigrisches Uran.
Chinas Machtstreben beunruhigt Japan: Das Land passt seine Sicherheitsstrategie an und sucht die Kooperation mit den USA.
Quelle: https://www.fr.de/ratgeber/wohnen/sonnenblumen-entgiften-boden-garten-anbau-pflanzen-zr-92429190.html
Der Reaktor wurde 2011 für Inspektionen vom Netz genommen, als es kurz darauf zu Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam, blieb der Reaktor abgeschaltet
Nach dem Super-GAU in Fukushima hatte Japan sämtliche AKW heruntergefahren. Jetzt geht ein Reaktor wieder in Betrieb, der knapp 50 Jahre alt ist.
Trotz Fukushima will Japan nicht auf Atomstrom verzichten. Jetzt geht ein jahrzehntealter Reaktor wieder in Betrieb – das Land will weniger abhängig sein.