Belgien schaltet umstrittenen Atommeiler nahe deutscher Grenze ab
In Belgien wird am Dienstag der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren (ab 18.30 Uhr). Nach 40 Jahren Laufzeit soll Block zwei des
In Belgien wird am Dienstag der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren (ab 18.30 Uhr). Nach 40 Jahren Laufzeit soll Block zwei des
In Westaustralien ist eine radioaktive Kapsel von einem Lastwagen gefallen. Wie konnte das passieren? Welche Risiken birgt der Verlust des strahlenden Materials? Und was tun Behörden, um es wiederzufinden? Der Überblick.
Entdecken Sie aktuelle Informationen zur Energiestrategie der Schweiz und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Solarenergie
Lang und intensiv war der Protest gegen die so genannten Rissreaktoren in Belgien. Ab Februar wird Tihange 2 vom Netz genommen, Grund für das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie eine Kundgebung zu veranstalten.
Ein Radweg führt am stillgelegten norddeutschen AKW Grohnde vorbei
Seit dem 25. Januar suchen die Behörden in Westaustralien eine winzige radioaktive Kapsel – auf 1400 Kilometern Strecke. Ihre Strahlung ist besorgniserregend. Doch ob sie gefunden werden kann, ist unklar.
In Westaustralien suchen Behörden nach einer äußerst kleinen radioaktiven Kapsel. Das radioaktive Material wird dort im Bergbau verwendet.
Zwiespältig und vielschichtig: Leiko Ikemuras Skulpturen-Ausstellung ?Witty witches? im Atelierhaus von Georg Kolbe.
Der Kantonsrat hat in seiner Sitzung vom Donnerstag nach teils emotionalen Voten einer Motion der SVP, die eine Standesinitiative verlangte, die Absage erteilt.
Beim Eintreffen Küstenwache an der Unglücksstelle war das Schiff bereits gesunken. Mehrere Seeleute sind umgekommen oder werden noch vermisst.