Monatsarchiv: August 2021
Eine Spezialeinheit übt diese Woche an der nuklearen Anlage hinter der Grenze unter anderem, wie Wasser- und Stromleitungen unter Extrembedingungen so schnell wie möglich wiederhergestellt werden.
Der Familienunternehmer warnt eindringlich vor einer Einführung höherer Steuern. Er zieht in einem solchen Fall sogar in Betracht, Deutschland zu verlassen.
Die Hinhaltetaktik des früheren Baudirektors Markus Kägi soll nicht mehr gelten: Der Kantonsrat stärkt seinen Einfluss auf die Zürcher Energiestrategie
Mit dem Projekt „300 für Icking“ soll so viel Strom und Wärme erzeugt werden, dass es zur Selbstversorgung reicht
Hurrikan Ida zieht über Atomanlage hinweg und löst kritischen Fehler aus
Das Meer im norwegischen Bergen scheint vor allem wegen des Lachses interessant. Eine Gruppenausstellung zeigt, wie eng wir mit den Ozeanen verbunden sind.
Von internationalen großen Künstlern wie Katharina Sieverding bis hin zu Kinderkunst vom Kindergarten Schier als Mitmachaktion geplant, bieten die 14. Tage der Kunst in Schwalmtal ein breites Portfolio für Kunstinteressierte, Kunstsammler und Familien.
Quelle: https://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.blickwinkel-wen-soll-ich-nur-waehlen.9e5a3ff0-0ccd-4243-a150-b3ea5ffd2ac7.html
Nach 16 Jahren im deutschen Kanzleramt tritt die mächtigste Frau der Welt dieses Jahr zurück. Sie hinterlässt eine starke Wirtschaft, aber ein gespaltenes Land.
Das kulturelle Ehrenzeichen der Bundesrepublik geht dieses Jahr an drei Kunstschaffende. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen dabei, wie unterschiedlich kultureller Austausch sein kann und welche Impulse von ihm auszugehen vermögen.